- INSA Meinungsforscher
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum Thema Klugheit
Das Institut für Markt- und Sozialforschung INSA Consulere hat im Auftrag von GRANDIOS 3.000 Personen aus ganz Deutschland und Österreich zum Thema Klugheit befragt.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: 90 Prozent aller Befragten sagen, dass sie sich für (zumindest mittelmäßig) klug halten! Insgesamt interessant: 62 Prozent der Befragten verstehen unter dem Begriff „Klugheit“ vor allem Intelligenz. Mehr als jeder Dritte unter 40-Jährige (37 Prozent) versteht unter „Klugheit“ vor allem Cleverness.
Wie klug würden Sie sich auf einer Skala von 1 (= gar nicht klug) bis 10 (= sehr klug) selbst einschätzen?
Nur 3 Prozent aller Befragten halten sich für nicht klug – 61 Prozent für mittelmäßig klug und 29 Prozent für klug. 7 Prozent können oder wollen das nicht einschätzen. Die Botschaft dieser Zahlen: 90 Prozent sagen, dass sie sich für (zumindest mittelmäßig) klug halten! Wenn die Menschen sich also selbst einschätzen müssen, gibt es praktisch keine doofen Menschen. Auch Interessant: Nur 29 Prozent der Deutschen halten sich für klug, aber 40 Prozent der Österreicher!