GRANDIOS – für Dich bei den Menschen vor Ort!
Babak Rafati
Hannover.
„Gott wollte mich nicht gehen lassen“ – 2011 versucht sich Top-Schiedsrichter Babak Rafati kurz vor einem Bundesligaspiel das Leben zu nehmen. Er überlebt, wird wieder gesund, kehrt aber nie mehr in die Bundesliga zurück. Heute wirkt Rafati gereift und arbeitet erfolgreich als Mentalcoach und Keynote-Speaker – und hat wieder großes Vertrauen ins Leben.
Gregor Gysi
Berlin.
„Die wachsende Vertrauenskrise macht mir größte Sorge.“ – Gregor Gysi (Die Linke) zählt zu den eloquentesten Politikern im deutschen Bundestag. Mit GRANDIOS sprach Gysi über den Vertrauensverlust in der und vor allem in die Politik, über Wahrheit und Mehrheit, über Himmel und Hölle und die Angst des Ungläubigen vor einer gottlosen Gesellschaft.
World Vision
Berlin.
„Transparenz schafft Vertrauen“ – Christoph Waffenschmidt ist Geschäftsführer des Hilfswerks „World Vision“. Täglich muss er sich das Vertrauen der Spender erarbeiten und braucht selbst viel Vertrauen darin, mit seiner Arbeit die Welt ein Stück besser machen zu können, trotz all des Leids und der Not. Kraft schöpft er aus seinem christlichen Glauben.
Johannes Hartl
Augsburg.
Bestsellerautor, Philosoph und Theologe Johannes Hartl ist überzeugt, jeder Mensch verlässt sich auf irgendwas. Die Frage ist nur: Trägt das auch in Krisen? Wie soll man sich auf Gott verlassen bei all dem Leid in der Welt? Woher will man wissen, dass Glaube keine Einbildung ist? Im Interview spricht der Theologe und Philosoph über seinen Weg von der Hippie-Szene zu Gott, das Zerbrechen des Urvertrauens und die Sehnsucht nach einer neuen Kultur der Verbundenheit.
Annett Möller
Köln.
Annett Möller fühlt sich einsam und schrecklich, als sie in ihrem Bett sitzt und ihr die Erkenntnis durch den Kopf schießt: „Du musst dich da selber rausholen.“ Eine Panikattacke vor laufender Kamera verändert damals das Leben der bekannten TV-Moderatorin. Es ist die Angst zu versagen, der Mangel an Selbstvertrauen, die Angst nicht gut genug zu sein. Mit ihrer Angst ist sie nicht allein. Rund 12 Millionen Menschen in Deutschland, 60 Millionen europaweit leiden darunter.
Cedric Solms
Berlin.
Er hat über zwei Millionen Follower auf TikTok und über 50.000 auf Instagram. Mit 17 Jahren gründet er eine Charity Foundation für Umweltbewusstsein in Armenien, zwei Unternehmen für Recycling folgen, im Sommer 2020 eröffnet er die Social Media Agentur ForYou Marketing, und im Oktober 2021 erscheint sein erstes Buch „Junge, das musst du wissen“. Cedric Solms lebt eine Karriere von der viele träumen. Sein Selbstvertrauen geht deshalb nicht durch die Decke.
Alexander Kissler
Berlin.
„Da tun sich Abgründe auf.“ – Woran liegt der Vertrauensverlust der Medien? Welche Rolle spielt die Weltanschauung im Nachrichtengeschäft? Der Journalist und Publizist Alexander Kissler sieht den Journalismus in einer Identitätskrise und bleibt dennoch Optimist. Ein Gespräch über die Gefahr der Bevormundung, den Mut zur eigenen Meinung, ideologischen Aktionismus und Probleme mit der Rettung der Welt.
Alexa und Christof Gaspari
Heiligenkreuz.
Die einen stehen ganz am Anfang, Lorina (19) und Severin (22), die anderen haben bereits 54 Jahre Ehe-Erfahrung: Alexa und Christof. Beide Paare kennen sich bereits seit ihrer Schulzeit. Alexa und Christof aus Wien heirateten in den 1950er Jahren. Damals war eine „frühe“ Heirat oft noch üblich. Lorina und Severin trauten sich vor einem Jahr in Bonn – ohne „Absicherung“, ohne das Zusammenleben ausprobiert zu haben.
Lorina und Severin
Bonn.
Die einen stehen ganz am Anfang, Lorina (19) und Severin (22), die anderen haben bereits 54 Jahre Ehe-Erfahrung: Alexa und Christof. Beide Paare kennen sich bereits seit ihrer Schulzeit. Alexa und Christof aus Wien heirateten in den 1950er Jahren. Damals war eine „frühe“ Heirat oft noch üblich. Lorina und Severin trauten sich vor einem Jahr in Bonn – ohne „Absicherung“, ohne das Zusammenleben ausprobiert zu haben.
Prof. Dr. Elisabeth Lukas
Wien.
„Ein Kind kommt nicht als ,leere Tafel‘ zur Welt, auf die dann die Welt hineinschreibt, was aus diesem Kind wird.“ – Seit Jahrzehnten führt Elisabeth Lukas Menschen aus Lebenskrisen zu fruchtbarer Sinnsuche. Die österreichische Psychotherapeutin, klinische Psychologin und Bestsellerautorin ist die bedeutendste Schülerin und geistige Erbin von Viktor Frankl, dem Vater der Logotherapie.
Koenige & Priester
Köln.
„Koenige & Priester“ wollen keine Hits von der Stange produziert. Sie wollen Menschen inspirieren und gehen dabei ihren ganz eigenen Weg – einen Weg des Vertrauens. Thomas, Florence und Jonathan sind die drei Sänger der Band. Nicht nur der Bandname ist einzigartig, auch ihr Platz in der Musikszene: „Koenige & Priester“ liefern hochwertigen deutschen Pop und setzen auf christliche Inhalte.
Lucia und Hans-Peter Hauser
Schongau.
Etwa 150.000 Ehepaare lassen sich jährlich in Deutschland scheiden. Es ist keineswegs ein Selbstläufer, dass Ehen und Partnerschaften ein Leben lang halten. Das wissen Lucia und Hans-Peter Hauser aus eigener Erfahrung. Sie sind seit 32 Jahren verheiratet. Nach einer schweren Beziehungskrise konnten sie ihrer Liebe wieder eine neue Dynamik verleihen. Ihr Wissen reichen sie mit ihrer Initiative „Liebe Leben“ weiter.
Perko
Neuss.
„Das ist wie ein Tornado, ein furchtbares Erdbeben, was man live erlebt“, beschreibt Perko den Moment, als ihm seine Ärzte mitteilen, dass er an einem bösartigen Tumor, an Prostatakrebs erkrankt ist. Aufgrund seines noch jungen Alters, mit Anfang 40, an einer sehr aggressiven Version. Es zieht ihm den Boden unter den Füßen weg. Die Ärzte raten ihm, sofort mit verschiedensten Therapien anzufangen und sich gleich von einem Palliativ-Psychologen auf das Schlimmste vorbereiten zu lassen. Wem und was soll er jetzt noch vertrauen? Alles was bis dahin zählt, verliert schlagartig seine Bedeutung.
Andrea Bocelli
Forte dei Marmi.
„Keiner von uns ist zufällig hier“ – Andrea Bocelli im GRANDIOS-Exklusivinterview.
Geschwister Grupp
Burladingen.
Wer übernimmt TRIGEMA? – Bonita und Wolfgang Junior Grupp im exklusiven GRANDIOS Interview.
Marco Blumenreich
Wien.
„Blinde sehen das Wesentliche oft besser als Sehende“ – Marco Blumenreich im GRANDIOS Interview.
Bernd Keller
Bamberg.
„Soli deo gloria“ – Halbzeitbilanz – Bernd Keller über Mode, Nachhaltigkeit, Glaube und Talente.
Vickermann & Stoya
Baden-Baden.
Mit Leib und Seele selbstständige Unternehmer – Die Jahrhundertmarke Vickermann & Stoya im Porträt.
Ralf Bielefeldt
Berlin.
„Wer nicht geht, kann auch nicht stolpern“ – Selfmade-Man Ralf Bielefeldt im GRANDIOS Interview.
Norbert Elgert
Gelsenkirchen.
„Hinter jedem Fußballer steckt ein Mensch“ – Schalke 04 Chefausbilder Norbert Elgert im Interview.
Christian Heiss
Regensburg.
„Alles was das menschliche Leben ausmacht“ – Domkapellmeister Christian Heiss im Exklusiv-Interview.
Pascal Roessler
Salzburg.
„Wahr und Wundervoll“ – Pascal Roessler über Talent und sein Herzensprojekt.
Korbinian und Gregor
Kehlheim.
Lebensleistung Freundschaft – Eine Kurzgeschichte zum Nach- und Weiterdenken. Über das, was am Ende wirklich zählt.
Walter Gunz
Tegernsee.
Media Markt-Gründer Walter Gunz über seinen väterlichen Freund, den Philosophen Prof. Ferdinand Ulrich.
Raquel und André Coelho
München.
Ein Freund wie ein Fels – Johannes Paul II. Sein Charisma und sein Charme gab nicht nur der Christenheit Gesicht und Stimme.
Albert Wunsch
Neuss.
Freundschaft und Ehe, eine Frage der Liebe – Albert Wunsch im Interview.
Annette Schoeningh
München.
Die Weiße Rose – Gesichter einer Freundschaft – Annette Schoeningh im Interview.
Thomas Mertz
Bonn.
Die Weiße Rose – Gesichter einer Freundschaft – Buchautor Thomas Mertz im Interview.
Michael König
Wien.
Warum er nach seinem Kirchenaustritt wieder eingetreten ist und ob es echte Freundschaft gibt, hat der Schauspieler GRANDIOS verraten.
Udo Di Fabio
Bonn.
„Bei Freundschaft und Liebe haben Juristen nichts verloren“. – Über Liebe und Freundschaft und was das Grundgesetz und die Gesellschaft damit zu tun haben.
Franz Müntefering
Herne.
Gibt es die Freundschaft in der Politik? Darüber und über die Freundschaften seines Lebens hat GRANDIOS mit Franz Müntefering gesprochen.